- Baffin Island
- Baffin Island['bæfɪn 'aɪlənd], Baffinland ['bæfɪn-], größte Insel des Kanadisch-Arktischen Archipels und fünftgrößte Insel der Erde, verwaltungsmäßig Teil der Northwest Territories Kanadas, 507 451 km2, rd. 4 000 Einwohner; durch Davisstraße und Baffinmeer von Grönland getrennt. Tundrenvegetation, im östlichen Teil stark vergletschert, im Auyuittuq National Park im Südosten (1972 gegründet, 21 500 km2) bis 2 591 m über dem Meeresspiegel ansteigend.Auf Baffin Island leben überwiegend Eskimos, die ihr Nomadenleben heute größtenteils aufgegeben haben und in den neun Siedlungen an der Küste leben. Das Inselinnere ist unbewohnt. Hauptort ist Iqaluit (Frobisher Bay) mit 2 950 Einwohner, im Süden, am inneren Ende der 230 km langen Frobisherbucht gelegen. Die 1974 an der Nordküste gegründete Bergbausiedlung Nanisivik (315 Einwohner) liefert Blei, Zink, Silber und Cadmium; die am Ort aufbereiteten Erze werden während der achtwöchigen eisfreien Zeit des Hafens im Sommer verschifft. Auf Baffin Island gibt es Wetter- und Radarstationen. - Baffin Island, benannt nach dem englischen Entdecker W. Baffin, wurde 1576 erstmals von dem englischen Seefahrer M. Frobisher besucht (Northwest Territories, Geschichte).
Universal-Lexikon. 2012.